Das Projekt
„Trauerinsel“

Viele Menschen wollen das Thema „Tod und Sterben“ gerne beiseiteschieben und beschäftigen sich nicht damit. Abschiede ziehen sich durch unser Leben, wie z.B. der Abbruch einer Freundschaft, die Trennung von unserem Partner, doch sind nur die wenigsten von uns auf den Umgang mit Verlusterfahrungen vorbereitet. Besonders schwierig wird es, wenn Kinder mit dem Tod konfrontiert werden und wir unsicher sind, wie wir damit umgehen sollen.
Das Projekt „Trauerinsel“ ist eine Kooperation des Friedhofs und der Pfarrgemeinde St. Martinus.


Hier haben Sie die Chance zusammen mit Ihrem Kind spielerisch die einzelnen Stationen zu entdecken und behutsam erste Berührungs-punkte mit dem Thema „Tod und Trauer“ zu erleben. Die Trauerinsel soll ein Rückzugsort sein, an dem Gefühle ausgedrückt werden, Erinnerungen lebendig bleiben und zum gemeinsamen Austausch angeregt wird.
Gerne begleiten wir Kindergarten- oder Schulgruppen beim Entdecken der Trauerinsel.
Wenn Sie nach dem Verlust einer geliebten Person Unterstützung benötigen, dann können wir Ihnen Kontaktpersonen nennen, die Sie in Ihrem Trauerprozess liebevoll begleiten.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Greven kann eine Bücherliste mit dem unten stehenden QR-Code aufgerufen werden, die kindgerecht die Themen Tod und Trauer aufgreifen.
