TRAUER
BEI KINDERN

Der Verlust einer geliebten Person kann unterschiedliche Reaktionen und Emotionen hervorrufen, abhängig vom Alter der Betroffenen. Diese können Wut, Verwirrung, Schuldgefühle und Angst umfassen. Bei jüngeren Kindern, die möglicherweise die Situation nicht vollständig verstehen, können sich Anzeichen von Trauer in Form von Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder vermehrter Anhänglichkeit zeigen.
Es ist daher besonders bei Kindern wichtig, ihre Trauer ernst zu nehmen, offen mit ihnen zu sprechen und ihnen geduldig Nähe zu geben und Trost zu spenden.

TIPPS FÜR ERINNERUNGSRITUALE
Für trauernde Kinder können besondere Erinnerungsrituale hilfreich sein: Blumen zum Grab bringen, Bilder zu schönen Erlebnissen mit der verstorbenen Person malen, Orte besuchen, die Erinnerungen wecken, oder den Lieblingskuchen der geliebten Person an deren Geburtstag backen.
Darüber hinaus gibt es Kinderbücher, die das Thema Tod, Verlust und Trauer auf kindgerechte Weise behandeln. Das gemeinsame Lesen oder Vorlesen schafft ruhige Momente der Geborgenheit.