GRABPFLEGE – EINE HERZENSANGELEGENHEIT

„Ich möchte, dass die Menschen gern hierherkommen, nicht erst, wenn sie müssen”, so beschreibt der Grevener Gärtnermeister Henrik Schlott seine Wunschvorstellung von Friedhöfen. Und er führt weiter aus: „Sie sollen wie ein Park die Menschen einladen, hier Freizeit zu verbringen und die Natur zu genießen.” Deswegen kümmern er und sein Team sich engagiert um die Gestaltung und Pflege der Friedhöfe sowie die für die Angehörigen pflegefreien Gemeinschaftsgrabanlagen. Als Verwalter der Grevener Friedhöfe liegen uns liebevoll gepflegte und regelmäßig besuchte Grabstätten am Herzen.


BITTE BEACHTEN SIE
Mit der Gestaltung, dem Dekorieren und Pflegen von Gräbern schaffen wir Orte der Erinnerung und Verbindung. Für die Pflege einer Grabstätte ist Folgendes bitte zu beachten:
Auf einem Friedhof gelten bestimmte Regeln, die den Zweck des Ortes und die Würde der Grabstätten bewahren sollen. Jede Grabstätte muss daher entsprechend gestaltet und an die Umgebung angepasst werden. Bei der Bepflanzung ist zu beachten, dass nur Pflanzen ausgewählt werden dürfen, die weder andere Gräber noch öffentliche Anlagen und Wege beeinträchtigen.
Darüber hinaus ist es Pflicht, alle Grabstätten in einem gepflegten Zustand zu halten, einschließlich des Grabschmucks. Verwelkte Blumen und Kränze müssen regelmäßig entfernt werden, um die Ästhetik des Friedhofs zu wahren.
GRABSTÄTTEN PFLEGEN LASSEN
Die Personen, die für die Grabstätten zuständig sind, haben die Möglichkeit, die Grabstätten entweder eigenständig zu gestalten und zu pflegen oder einen Dienstleister damit zu beauftragen. Der Dienstleister bietet verschiedene Dienstleistungen an, die je nach Bedarf in Anspruch genommen werden können: die einmalige Gestaltung und Bepflanzung der Grabstätte, die saisonale Pflege oder eine Dauergrabpflege.